Traumhaus - Der Raumhöhe gewachsen

In der aktuellen Ausgabe des Schweizer Magazins Traumhaus März / April 2021 wird über die Elbau-Küche mit frei stehendem Korpus aus hellem Eichenholz berichtet. Wir danken der Zeitschrift Traumhaus, BL Verlag AG, für den tollen Artikel. Wir wünschen Ihnen eine inspirierende Lektüre. 

Raum und Wohnen - Schubladenkonfigurator

In der neuen Ausgabe von RAUM UND WOHNEN 2•3/21 wird unser innovatives Inneneinteilungssystem präsentiert. Auf unserer Homepage können Sie in aller Ruhe Ihre Schubladeneinteilungen nach Belieben zusammenstellen. Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie es mal aus.

Architektur & Technik 1-2/21 - Der Raumhöhe angepasst

In der aktuellen Ausgabe von Architektur & Technik wird über die Elbau-Küche mit frei stehendem Korpus aus Eiche berichtet. Wir danken der Zeitschrift Architektur & Technik, BL Verlag AG, für den tollen Artikel. Wir wünschen Ihnen eine inspirierende Lektüre

Küche mit frei stehendem Korpus

Die Wohnrevue, das Magazin für Schweizer Lebensstil, Wohnen und Design, hat in der Januarausgabe 2021 eine unserer schönen Küchen mit frei stehendem Korpus aus Eiche mit integrierter Kochzone publiziert. Wir danken dem Wohnrevue-Team für die Erwähnung. Schauen Sie doch rein und lassen Sie sich inspirieren. 

Schubladenkonfigurator

Die innovative Einteilungslösung von Elbau bringt Ordnung in Küchenschubladen. Dank modularem Aufbau, vielfältiger Nutzung, funktionalem Design und cleveren Details bieten sich unzählige Möglichkeiten, das Innenleben der Schubladen zu gestalten. Neu lässt sich die Einteilungslösung auch ganz bequem online konfigurieren. Möglich macht dies der Schubladenkonfigurator von Elbau. Mit dem praktischen Tool können die Schubladen schnell und einfach mit Einteilungselementen bestückt werden. Die fertig konfigurierten Schubladeneinrichtungen lassen sich direkt bestellen und nach Hause liefern.

Zum Schubladenkonfigurator

Manufaktur mit Herzblut

Silja Cammarata hat für das Magazin Raum & Wohnen einen wunderbaren Artikel über die Designkompetenz und Produktionsqualität von Elbau Küchen verfasst. Wir danken dem Magazin für Architektur, Wohnen und Design für den tollen Beitrag – und wünschen Ihnen eine unterhaltsame Lektüre.

Artikel zum Download

Wohnlich leichte Stilsicherheit

Danke an Lina Giusto und das Magazin Traumhaus für die exzellente Titelgeschichte der Sonderausgabe Küchen (2020/2021). Helle Eiche, dunkle Keramikplatten und Edelstahl sind das Erfolgsrezept dieser Elbau-Küche.

Hier geht's zum Artikel

Alles dreht sich um die Insel

Das Trendmagazin küche & bad berichtet über Kücheninseln. Im Artikel dürfen natürlich auch unsere Elbau Küchen nicht fehlen. Wir danken dem Trendmagazin für den tollen Artikel! Den wollen wir den Freunden der Elbau Küchen AG nicht vorenthalten und wünschen allen eine spannende Lektüre.

Artikel zum Download

Produktionslinie für gehobene Küchen

Der Artikel wie von der Schreinerzeitung angekündigt ist erschienen. Wir danken der Schreinerzeitung für den tollen Artikel! Den wollen wir den Freunden der Elbau Küchen AG nicht vorenthalten und wünschen allen eine spannende Lektüre.

Artikel zum Download

Gemeinsam Zukunft bewegen – mit der
neuen Produktionsanlage

Mit der neuen vollautomatisierten Anlage samt ERP-basierter Liniensteuerung ist Elbau fit für die Zukunft und bietet zu konkurrenzfähigen Bedingungen ein Höchstmass an Präzision – jede Küche massgeschneidert in nie dagewesener Variantenvielfalt.

Informationen zur neuen Produktionsanlage (PDF-Download)

Aktuelles und News
Neuigkeiten von Elbau Küchen

ELBAU hat seinen Maschinenpark in Bühler nachhaltig aufgewertet. Eine neue Lackierstrasse sowie eine neue Schleifmaschine und ein neuer Polierraum sorgen für optimierte Abläufe und perfekte Resultate.

Leistungsstarke Lackierstrasse der neuesten Generation

Die neue Lackieranlage aus dem Hause superfici überzeugt mit starker Leistung und hohem Qualitätsniveau. Die Vorschubgeschwindigkeit beträgt 2 bis 6 m/min, was eine hohe Produktionskapazität gewährleistet. Die U-Anlage ist mit Spritzautomaten, Hochtrockner, Schlitzdüsenkanal und UV-Trockner ausgerüstet. Die Lacke auf Wasserbasis werden in der integrierten Wagner Lackmischanlage aufbereitet. Überzeugende Werte liefert auch die Lüftungstechnik – dank zwei Wärmetauschern beträgt die Flächenleistung insgesamt 25'000 m3/h.

Moderne Schleifmaschine der Spitzenklasse

Die neue Schleifmaschine im Maschinenpark stammt von der Hans Weber Maschinenfabrik. Das Familienunternehmen fertigt bereits in 4. Generation Holz- und Metallschleifmaschinen der Spitzenklasse. Die Maschine bei Elbau ist mit zwei Querbändern, einem CBF-Kombiband und Planetenkopfstation ausgerüstet.

Neuer Polierraum für optimiertes Arbeiten

Der separate Polierraum verfügt über eine gesonderte Luftführung sowie eine verbesserte Ausleuchtung. Dadurch wird nicht zuletzt ein angenehmeres Arbeiten ermöglicht.

Fotoshooting

Küchenkultur, Tischkultur und Architektur in Szene gesetzt

Um die neuesten Küchen von Elbau stimmungsvoll abzubilden, finden regelmässig Foto-Sessions statt. Dabei gewähren Besitzer einer neuen Elbau-Küche Einblick in ihr Heim. Auch bei der jüngsten Aufnahmeserie entstanden wieder beeindruckende Bilder, die sowohl das Design der Küchen als auch die Wirkung und Stimmung im Raum einfangen. Zu sehen sein werden die Fotos unter anderem auf der Website sowie im schönen nächsten Elbau-Buch, das im Jahr 2017 erscheinen wird. Freuen Sie sich darauf!

Auszeichnung PlusPlusAR

Elbau für familienfreundliche Arbeitsbedingungen ausgezeichnet

Mit der Auszeichnung PlusPlusAR werden Unternehmen aus dem Kanton Appenzell Ausserrhoden prämiert, die sich in besonderem Masse um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie verdient machen. Im Jahr 2015 geht die Auszeichnung an Elbau.

Im Rahmen einer kleinen Feier in der Elbau-Produktionshalle übergab eine Delegation der Kantonsregierung die Auszeichnung an Unternehmensleiter Engelbert Weis. Regierungsrätin Marianne Koller-Bohl und Landammann Matthias Weishaupt betonten, wie wertvoll familienfreundliche Arbeitsbedingungen für alle Beteiligten seien.

Engelbert Weis dankte für die Auszeichnung und erklärte, dass familienfreundliche Arbeitsbedingungen bei Elbau schon seit 20 Jahren Alltag seien. Anschliessend schilderten Elbau-Mitarbeitende ihre Situation und machten deutlich, wie flexibel und innovativ die persönliche Arbeitszeitgestaltung im Sinne der Familienfreundlichkeit bei Elbau gehandhabt wird. Zu den Gratulanten zählte auch Ingeborg Schmid, Gemeindepräsidentin von Bühler. Sie schätze sich glücklich, in der Gemeinde eine so fortschrittliche Unternehmung zu haben.